Kunstnachtmarkt 2025

Kunstnachtmarkt 2025
Unser überregional bekanntes Sommernachtshighlight steht wieder vor der Tür: Am Freitag, den 6. Juni, ab 18 Uhr verwandelt sich der Stadtgraben in eine stimmungsvolle Kunstmeile unter freiem Himmel. Der Kunstweg entlang des frisch sanierten Stadtmauer-Areals erstrahlt in buntem Licht und lädt Besucherinnen und Besucher ein, in eine ganz besondere Atmosphäre einzutauchen. Die Kunstlounge bietet kreativen Raum für regionale Künstlerinnen und Kunsthandwerkerinnen – von Bodypainting mit Roland Oberndorfer alias Airol über Styling-Highlights mit Dana Wittmann bis hin zu einem Live-Fotoshooting. Musikalisch begleitet wird der Abend von Bloach Blech, Enzian und Marian Redhox – für Stimmung ist garantiert gesorgt. Auf dem Handwerkermarkt präsentieren rund 50 Aussteller*innen ihre einzigartigen Werke. Wer handgefertigte Unikate liebt, wird hier sicher fündig: Das Angebot reicht von Acrylgemälden, Schmuck, Taschen und Kleidung über Wohnaccessoires und Gartendekoration bis hin zu kunstvoll Gedrechseltem – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Für das leibliche Wohl sorgen der Weinverein, Bernhard Bauer mit seinem Team sowie Pizza Palooza mit leckeren Spezialitäten und kühlen Getränken.
Rund um den Stadtplatz
Auch in der zentralen Innenstadt ist einiges geboten: Der Stadtmarketingverein MiA bewegt e.V. mit dem 1. Vorsitzenden Walter Tuscher hat ein abwechslungsreiches Programm für den Stadtplatz und die angrenzenden Straßen auf die Beine gestellt. In der Ulrichstraße erwarten euch den ganzen Abend über verschiedene Darbietungen, während am Aventinusplatz die Band "Leisure League Dogs" für Stimmung sorgt. Auf dem Stadtplatz selbst sorgt Livemusik für gute Laune. Die Altstadtgastronomie und zahlreiche Essensstände übernehmen die Bewirtung. Im Rahmen der langen Einkaufsnacht bleiben die Geschäfte bis 23 Uhr geöffnet – mit tollen Aktionen und attraktiven Angeboten zum Stöbern und Shoppen.
Stadtmuseum am KNM
Das Stadtmuseum hat an diesem Freitag bei freiem Eintritt bis 21 Uhr geöffnet. Für alle, die bisher noch nicht die Sonderausstellung "Zum Zug gekommen!"
besuchen konnten, gibt es gute Nachrichten: Die Ausstellung wurde bis zum 8. Juni verlängert ;-) Zudem lädt ein Büchertischr mit Katalogen und Publikationen
des Stadtmuseums - kostenlos auf Spendenbasis - zum Stöbern ein. Am Stadtgraben im Bereich der Kunstlounge kommen die kleinen Gäste voll auf ihre Kosten und können ihre Kreativität beim Malen ausleben. Im Haus in der Mauer sammeln die Platzhalter für Demokaratie eure Statements für eine Lasershow am Herzogskasten (mehr dazu im SommerlauneHeft S. 12).
Wir freuen uns auf einen unvergesslichen Abend mit euch – hoffentlich bei traumhaftem Sommerwetter!
Erste Veröffentlichung: 31.05.2025
Erneute Veröffentlichung: 04.06.2025
Veröffentlicht von Julia Bail , 04.06.2025