Historisches Ambiente in der Burgruine
In längst vergangene Zeiten tauchen Besucher des Schlossgartens ein. Sie genießen la Dolce Vita Bavarese mit original italienischen Spezialitäten der „Perle dei Colli Berici“ aus Venezien im Burggraben. Bayerische Schmankerl bieten die Aventinus Taverne (Aventinus Buam e.V.), Feuerschützen Schänke (Königlich privilegierte Feuerschützengesellschaft), der Salvator Schänke (DLRG OV Abensberg).
Innerhalb der geschichtsträchtigen Schlossmauern gibt es für alle Generationen viel zu entdecken. Bei den Bogenschützen kann jeder sein Talent an Pfeil und Bogen testen. In Kooperation mit dem Stadtmuseum Abensberg gibt es wieder ein Kinderprogramm mit Raubritter-Schatzsuche und vielem mehr. Mittelalterliche Gruppen lassen die gute alte Ritterzeit hochleben und halten in ihren Lagern historische Artefakte zum Anschauen und Anfassen bereit. Verschiedenste Musikgruppen untermalen das einzigartige Flair der Schlossruine, dabei sind unter anderem die Heislratzn, die Not´nquetscha, die Stadtkapelle, Gaudium Brachjalis, Grünthal und Quartetto Amaretto. Tagsüber kämpfen Ritter in eindrucksvoller Gewandung und ein Gaukler beeindruckt mit Tricks und Spielereien. Nach Einbruch der Dunkelheit findet am Samstag eine Feuershow der Omschberger Feierdeife statt.
Im Anschluss an den sonntäglichen Gottesdienst, den Tekoa musikalisch umrahmt, laden die Vereine zum bayerischen Frühschoppen ein. Am Nachmittag bis in den späten Abend ist volles Programm.