Das bunte Rahmenprogramm setzt traditionelle Akzente. Die Veranstaltungen des Stadtverbands und der Stadt gehören zum Gillamoos wie die Maß und das Gockerl.
Holzsäge-Wettbewerb
A Riesengaudi und Kult am Gillamoosdonnerstag: Beteilige Dich mit Deinem Verein oder Deinen Freunden am Holzsagln! Damen und Herrenmannschaften werten die Schiedsrichter getrennt, nach dem Sagln bekommt jeder einen Gillamooskrug von den amtierenden Dirndlköniginnen überreicht.
Erlebe mehr als 3.000 Trachtler, prächtige Gespanne und geschmückte Fahrzeuge. Pünktlich um 17:30 Uhr startet der Gillamoosauszug in der Regensburger Straße.
Am Freitag um 19:00 Uhr zapft der erste Bürgermeister der Stadt Abensberg das nostalgische Holzfass an, nächstes Mal turnusgemaäß beim Kuchlbauer. Die Gäste im Zelt übernehmen den Countdown, bis Dr. Uwe Brandl zum ersten Schlag ansetzt.
Hoheiten aus nah und fern treffen sich jedes Jahr am Gillamoosfreitag. Auf Einladung der amtierenden Gillamoos-Dirndlköniginnen und der Kuchlbauers Bierwelt besichtigen sie am Nachmittag den Kuchlbauer Turm, marschieren anschließend beim Auszug mit und werden nach dem offiziellen Anstich auf der Bühne vorgestellt.
Der Gillamoos ist ein Familienfest. Verbilligte Preise für Kinder und Familen bieten Euch viele Standler und Schausteller immer am Samstag-Nachmittag von 13:00 bis 17:00 Uhr.
Seniorennachmittag
Traditionell treffen sich Abensbergs Senioren am Samstag um 11:30 Uhr auf Initiative des Seniorenbeirats, nächstes Jahr im Ottenbräu-Festzelt. Bei Speis und Trank verbringen sie miteinander gemütliche Stunden in geselliger Runde.
Gillamoos - Gottesdienst
Immer am Gillamoossonntag um 9:00 Uhr findet der Gottesdienst im Kuchlbauer-Festzelt statt. Vor mehr als 40 Jahren initierte Bräu Leonhard Salleck selbigen, um der christlichen Wurzeln des Jahrmarkts zu gedenken.
Am Gillamoosmontag verwandelt sich die Festwiese in den größten politischen Stammtisch der Republik. Alle Parteien schicken jedes Jahr ihre Spitzenvertreter an die Rednerpulte. Wer spricht wo? Zur Übersicht geht´s hier lang.