1. Bürgermeister Dr. Uwe Brandl
Dr. Uwe Brandl wurde am 27.10.1959 in Abensberg geboren. Nach dem Besuch der Grundschule und seiner Gymnasialzeit in Kelheim leistete Uwe Brandl ab 1980 seinen Wehrdienst u.a. in Neuburg/Donau ab und verließ die Bundeswehr 1982 als Leutnant der Reserve. Im Anschluss daran absolvierte Uwe Brandl ein Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Regensburg. Sein Studium beendete er als Stipendiat der Hanns-Seidel-Stiftung 1989 mit der Promotion zum Dr. jur. Von 1990-1993 arbeitete Dr. Brandl als Rechtsanwalt in den Bereichen privates/öffentliches Baurecht, öffentliches Recht und Strafrecht.
1993 wählten ihn die Abensberger im Alter von 33 Jahren zum ersten Bürgermeister der Stadt. Seit 1998 gehört Dr. Brandl dem Präsidium des Bayerischen Gemeindetages an, im Jahre 2003 wählten ihn die Vertreter der bayerischen Gemeinden zum Präsidenten dieses Spitzenverbandes, der bayernweit 2025 kreisangehörige Gemeinden, Märkte und Städte vertritt. Im selben Jahr wurde Herr Brandl ebenfalls zum Vizepräsidenten des Deutschen Städte- und Gemeindebundes gewählt.
Am 19. Juni 2017 wählte ihn der deutsche Städte- und Gemeindebund einstimmig zu seinem Präsidenten. Dieses Amt führt er ab 1. Januar 2018 satzungsgemäß für zweieinhalb Jahre aus und vertritt damit deutschlandweit über 11.000 Kommunen.
Neben vielen Auszeichnungen und Ehrungen trägt Dr. Brandl das Bundesverdienstkreuz. In der Fortentwicklung und Förderung der kommunalen Selbstverwaltung erwarb sich Dr. Brandl großes Ansehen. Des Weiteren ist Dr. Brandl als Autor in den Bereichen Kommunalpolitik und Lyrik tätig. Seit 2013 hat er einen Lehrauftrag an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden. Uwe Brandl ist verheiratet und hat eine Tochter. In seiner knapp bemessenen Freizeit widmet er sich der Literatur, treibt Sport und geht gerne in die Berge.