Ein schönes Schulfest

Ein schönes Schulfest

Ein schönes Schulfest

Die Grundschule Offenstetten lud ein.


Ein Schulfest mit allem, was dazu gehört, haben Schüler, Lehrer und Eltern am Mittwoch, 28. Mai, auf dem Schulgelände und in der Grundschule Offenstetten veranstaltet. Im Pausenhof lockte ein Biergarten mit Essen und Getränken, in den Klassenzimmern gab es zahlreiche Mitmach-Stationen und in der Turnhalle wurde ein aufwändiges Bühnenprogramm zwei Mal vor vollbesetzten Rängen aufgeführt. Viel Arbeit und Vorbereitung für Groß und Klein, aber die gute Organisation und die durchwegs gute Stimmung sorgten für einen schönen und ereignisreichen Nachmittag unter dem Motto „Weltall“. 

Und so waren die Beiträge der einzelnen Klassen zum Bühnenprogramm natürlich gespickt mit Planeten, Sternen, dem Sonnensystem, Freunden aus dem All, einer Maus auf Weltraumreise, dem „Weltraum-Rap“ und vielem mehr. Ob gesungen, getanzt oder in Erzählform – es machte den jungen Künstlerinnen und Künstlern viel Freude, ihren Eltern und Großeltern oder auch den ebenfalls anwesenden Vorschulkindern zu zeigen, was sie vorbereitet hatten. Das Bühnenprogramm der Grundschule Offenstetten wird so stark besucht, dass Rektorin Liane Köppl mit ihrem Kollegium bereits vor Jahren beschloss, die Aufführungen zweimal zu zeigen. Seither sind beide Termine voll besetzt. 

... und ein schöner Biergarten
Nach dem Bühnenprogramm gab es in allen Klassenzimmern Stationen zum Informieren oder Mitmachen. In einem Klassenzimmer wurde man über die erste Mondlandung informiert, man konnte kosmische Haarreifen basteln, ein „Outer Space Bingo“ mitmachen und vieles mehr. Im Biergarten, organisiert vom Elternbeirat, gab es Getränke, Grillkäse, Wurst und Fleisch vom Grill, Käse und Brezen, Kaffee und Kuchen und einen Eisstand vom „La dolce vita“. Und die Schülerinnen und Schüler der „GSO Umwelt-Freaks“ boten Einkaufstaschen aus recyceltem Material an – angekündigt abschließend auf der Bühne, danach an einem Stand am Ausgang zum Biergarten, präsentiert mit einem überzeugenden Lächeln. Alles da – und auch Abensbergs 1. Bürgermeister Dr. Bernhard Resch war mit seiner Familie anwesend und gratulierte der Rektorin stellvertretend für alle zum „galaktischen“ Schulfest.

(Text und Fotos von Ingo Knott, Stadt Abensberg.)

 



Weitere Bilder zum Artikel



Veröffentlicht von Ingo Knott , 11.06.2025
Naturstrom