Ensemble Grünthal

Ensemble Grünthal
Stadtplatz
93326 Abensberg
Die Gruppe „Grünthal“ interpretiert Musik aus dem Bereich Klezmer und jiddischer Folklore aus Osteuropa. Die Klezmorim spielten früher hauptsächlich zu den Hochzeiten, die freudigsten Ereignisse im jüdischen Leben. Dabei muss es nach Augenzeugen recht derb und wild zugegangen sein. Klezmermusik hat ausgehend von Amerika seit den siebziger Jahren des letzten Jahrhunderts in Europa eine Renaissance erlebt und sich stetig weiterentwickelt. Zu den ursprünglichen Instrumenten Geige, Hackbrett und einem Bassinstrument kamen z.B. auch Akkordeon und Blasinstrumente, allen voran die Klarinette, hinzu. Klezmermusik betört durch melancholische bis mitreissende, fast ausschließlich in Moll-Tonarten stehende Stücke, Dur-Akkorde blitzen wie erlösend immer nur kurzzeitig auf.
Die Mitglieder der Gruppe „Grünthal“ sind – in alphabetischer Reihenfolge – Rudi Niedersteiner aus Abensberg (Gitarre, Gesang), Winfried Riedl aus Grünthal (Akkordeon, Gesang), der 12jährige David Riedl an der Klarinette, Herbert Seidl aus Mitterfecking (Bass, Gitarre) und Gerhard Strasser aus Abensberg (Geige, Gesang), .
„Shpil, klezmer, biz di strunes plotsn dir!“ (Spiel, Klezmer, bis dir die Saiten springen!)
N.B. Das „z“ wird wie „s“ ausgesprochen.
Bildnachweis: Gregor Tautz