News Archiv für November 2014
Renaturierung der Abenszuflüsse: Maßnahmen vorgestellt
Die EU verlangt von den Kommunen, die unter ihrer Obhut stehenden Gewässer 3. Ordnung kurz- bis mittelfristig in einen „guten ökologischen Zustand“ zu versetzen. Damit ist vor allem ein natürlicher, für Fische und Kleinlebewesen durchgängiger Bachlauf mit einer naturnahen Ufervegetation gemeint. Betroffen sind auch einige Abenszuflüsse.
DetailsAbensbergs berühmter Sohn: Osterrieder, der Krippenbauer
Zum 150. Geburtstag des Abensberger Krippenbauers Sebastian Osterrieder widmet sich das Stadtmuseum mit einer hochgelobten Sonderausstellung seinem Leben und seinem Werk.
DetailsDie weihnachtliche Märchenstadt ist eröffnet
Mit dem Start des Niklasmarktes am Donnerstagabend ist die Märchenstadt Abensberg eröffnet. Bereits seit Mittwoch lockt die Kuchlbauer-Turmweihnacht und zwischen den beiden Märkten ist am Stadtplatz ein schnuckliges Hüttendörfchen aufgebaut. Am Sonntag, 30. November, lockt zusätzlich ein verkaufsoffener Sonntag nach Abensberg.
DetailsAbensbergs schwimmende Krippe
Kommt gut an und sieht super aus: Die schwimmende Krippe auf der Abens. Das sichtbarste Novum derdiesjährigen Märchenstadt.
DetailsParken zur Weihnachtszeit
Wie bereits berichtet, wird in Abensberg mit Beginn der Weihnachtsmärkte für Besucherinnen und Besucher eine Parkgebühr auf der Gillamooswiese erhoben. Anwohner erhalten Parkausweise.
DetailsBauarbeiten auf der A93
Derzeit finden Ausbesserungsarbeiten auf der A93 zwischen Abensberg und Regensburg statt. Hier die Informationen dazu.
Details„Wir schaffen das“
Beim zweiten Runden Tisch zur Bildung eines Netzwerks an ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern wurden am Dienstagabend im Aventinum konkrete Schritte durchgesprochen. Bürgermeister Dr. Uwe Brandl dankte am Ende der Diskussionsveranstaltung allen, die mithelfen wollen und gab sich zuversichtlich, dass Abensberg gut auf die zu erwartenden Asylbewerber vorbereitet sein wird.
DetailsShuttleservice Weihnachtsmärkte
Vom 26.11. bis zum 21.12.2014 fährt die Weihnachtsbahn fahrplanmäßig von der Gillamooswiese, über den Stadtplatz zu Kuchlbauers Turmweihnacht.
DetailsEinladung zur Bauausschusssitzung
Am Montag, 01.12.2014, findet um 16.30 Uhr eine Sitzung des Grundstücks- Umwelt- und Bauausschusses statt.
DetailsEnergienutzungsplan wird vorgestellt
Im Abensberger Stadtrat wird am kommenden Donnerstag der Energienutzungsplan vorgestellt, der für Abensberg, Neustadt/Donau, Siegenburg und Biburg erstellt worden ist. Die Vorstellung ist öffentlich.
DetailsBekanntmachung der Stadt Abensberg
Genehmigung und Auslegung der Änderung des Flächennutzungsplanes mit integriertem Landschaftsplan durch Deckblatt Nr. 14
DetailsTheater, Störche und die Weihnachts-Zeit
Der Pressespiegel - was wurde über Abensberg berichtet? Lesen Sie, was vom 12. bis 19. September über Abensberg und Abensberger veröffentlicht worden ist.
DetailsDer IS-Terror: Heute Info-Veranstaltung der CSU
Der Landtagsabgeordnete und Integrationsbeauftragte der bayerischen Staatsregierung Martin Neumeyer lädt am heutigen Montag, 24. November, um 20 Uhr zu einem Informationsabend über den IS-Terror in die Gaststätte Stanxx nach Abensberg. Die Veranstaltung wird von der Kreis-CSU veranstaltet und bietet hochkarätige Gäste.
DetailsSperrung des Bahnübergangs in der Regensburger Straße
In der Nacht von Samstag, 22.11.2014, 20.00 Uhr, bis Sonntag, 23.11.2014, 10.00 Uhr, ist der Bahnübergang wegen Gleisarbeiten für den gesamten Verkehr gesperrt.
Details"Ein Außenstehender kann das schwer nachvollziehen"
Frau Doris Prossliner aus Abensberg hat für die nunmehr 37-jährige Pflege ihres Sohnes im Landratsamt Kelheim die Dank- und Ehrenurkunde und die Pflegemedaille für besondere Verdienste erhalten.
DetailsGraf Niklas, der edle Spender von Abensberg
Wussten Sie, dass Graf Niklas, der letzte Herr von Abensberg, am Tag seines Namenspatrons, dem Heiligen Nikolaus, immer die Armen beschenkte? Die Stadt Abensberg wird auf dem Niklasmarkt an diese Tradition erinnern - in einem von Theaterleuten inszenierten Schauspiel.
DetailsSüß, hilfreich und echt Abensberg: Der Adventskalender
Die Idee schlägt voll ein: Bekannte Abensberger auf dem weihnachtlichen Stadtplatz, die Künstlerin Karin Eichinger hat daraus ein Gemälde gemacht. Das Motiv gibt es nun als Adventskalender - und wer das Originalgemälde ersteigern möchte, tut etwas Gutes.
DetailsJede Hilfe zählt: Das Treffen am Dienstagabend
In Abensberg wird derzeit ein Netzwerk erstellt, damit die Integration von Asylsuchenden gelingt. Nach ersten internen Gesprächen und dem Runden Tisch zum Ehrenamt im Oktober findet nun am kommenden Dienstag, 25. November, ab 18 Uhr im Aventinum ein offenes Treffen von Beteiligten und Interessierten statt.
DetailsMärchenhafte Weihnachtszeit
Die Stadt Abensberg rüstet sich für eine weitere märchenhafte Weihnachtszeit. Ab Ende November verzaubert ein riesiges Lichtermeer die Stadt im Herzen des Landkreises Kelheim, märchenhafte Wesen tummeln sich, urige Hütten, bezaubernde und einmalige Weihnachtsmärkte, freigiebige Nikoläuse und vieles mehr sorgt für einmalige Weihnachts-Stimmung.
DetailsVier Bands, ein Ziel: Rocken und helfen
Das wird hart: Am Freitagabend treten im Abensberger Gleis 1 vier Rockbands auf. Und das wird toll - nicht nur, dass es gehörig auf die Ohren gibt, die Bands treten umsonst auf und bitten für die Abensberger Syriennothilfe um Spenden. Ab dafür - denn "Abensberg schaut nicht weg".
DetailsMit Hochgeschwindigkeit durchs Internet
Die Baumaßnahmen der Telekom sind in den letzten Zügen, voraussichtlich ab dem 27. November 2014 können Haushalte und Firmen in den Abensberger Ortsteilen Sandharlanden, Holzharlanden, Pullach und Arnhofen auf ein modernes Glasfaser-Netz zugreifen. Auch der Ortsteil Baiern profitiert vom Ausbau des Breitbandnetzes.
DetailsDer Pressespiegel - was über Abensberg berichtet wurde
Spät, aber doch noch - der Pressespiegel. Abensbergs Weihnachts-Aktivitäten, die beeindruckende Osterrieder-Ausstellung, der Geburtstag von Martin Neumeyer - ganz schön was los gewesen!
DetailsParken auf der Gillamooswiese
Die Stadt Abensberg genehmigt der Brauerei Kuchlbauer auf entsprechenden Antrag die Erhebung von Parkgebühren auf der Gillamooswiese zur Zeit der Kuchlbauer-Turmweihnacht.
DetailsDie Bauausschusssitzung am 17.11.2014 entfällt!
Die nächste Sitzung findet voraussichtlich am Montag, den 01.12.2014 statt
DetailsMartha, Helmut und ein goldenes Ehepaar
Der Seniorenbeirat der Stadt Abensberg hatte am letzten Freitag (7. November 2014) Geburtstagsjubilare und Ehepaare, die ihre Goldene Hochzeit feiern, zu einer Jubilarfeier in das Gasthaus Hammermeier nach Sandharlanden eingeladen. Die Stimmung war prächtig - und was Martha Kremler zu ihrem 90. Geburtstag als Lebensmotto verraten hat, ist bemerkenswert.
DetailsBekanntmachung der Stadt Abensberg
Genehmigung und Auslegung des Bebauungsplanes „An der Münchener Straße“ in Abensberg
DetailsBekanntmachung der Stadt Abensberg
Genehmigung und Auslegung des Bebauungsplanes „Nahversorgung Stadtwesten – Deckblatt Nr. 1“ in Abensberg
DetailsEin Netzwerk an Menschlichkeit
In Abensberg wird derzeit ein Netzwerk erstellt, damit die Integration von Asylsuchenden gelingt. Nach einem ersten internen Gespräch, zu dem Bürgermeister Dr. Uwe Brandl geladen hatte, und dem Runden Tisch zum Ehrenamt im Oktober findet nun am Dienstag, 25. November, ein offenes Treffen von Beteiligten und Interessierten statt.
DetailsHighspeed für Abensberg: Infoabend am 12. November
Gerne weist die Stadt Abensberg auf einen Informationsabend zum weiteren Ausbau des Breitbandnetzes hin. Dieser findet am Mittwoch, 12. November, ab 20 Uhr im Kreuzgang der Klosterkirche statt, Veranstalter ist die Telekom.
Details"Nikolo bum bum": Premiere im Autohaus
Am Donnerstag, 13. November, liest Bürgermeister Dr. Uwe Brandl aus seinem neu erschienenen Weihnachtsbuch "Nikolo bumm bumm" im Abensberger Autohaus Baumer. Beginn ist um 19.30 Uhr.
DetailsEinladung zur Finanzausschusssitzung
Am Donnerstag, den 13.11.2014, findet im Anschluss an den nichtöffentlichen Teil im Sitzungssaal des Rathauses ab ca. 16.45 Uhr eine öffentliche Sitzung des Finanzausschusses statt.
DetailsStadtratssitzung mit Viertklässlern aus Offenstetten im Aventinum
Am heutigen Dienstagmorgen hat Abensbergs Bürgermeister Dr. Uwe Brandl mit den Grundschülerinnen und Grundschülern der Klassen 4a und 4b im Sitzungssaal des Aventinum eine lehrreiche und lustige Stadtratssitzung abgehalten.
DetailsAbensberg und das Bier
Wussten Sie, dass es in Abensberg eine Zeit gab, in der zehn Brauerein Bier brauten? Dass im "Süßn Löchl" dennoch Münchner Bier getrunken wurde? Wo war das eigentlich, dieses "Löchl"? In der szenischen Stadtführung "Hopfen und Malz" klärt das Heimatmuseum gemeinsam mit erfahrenen Theaterleuten auf - viel Spaß inklusive!
Details